Wechsel in die GKV

Nutzen Sie die Möglichkeit des Wechsels in die gesetzliche Krankenkasse. Sparen Sie bares Geld!

Viel Geld sparen, weniger Beitragslast

Haben Sie bis zu 600€ mehr zur eigenen Verfügung, durch einen Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse

Wechsel auch für über 55-jährige

Auch wer bereits über 55 Jahre alt ist, kann einen Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse vollziehen.

Erfahrene Rechtsanwälte begleiten Sie

Unser Team aus erfahrenen Rechtsanwälten mit über 20 Jahren Erfahrung unterstützt Sie beim Wechsel in die GKV.






    Jetzt Krankenkasse wechseln!

    Wie kann der Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenkasse gelingen?

    Arbeitnehmer oder Selbstständige unter oder über 55 Jahren, Rentner, Witwen-oder Witwer, Schwerbehinderte oder Waisenrentenbezieher und Studenten sind die „typischen“ Personengruppen die einen Wechsel aus der privaten Versicherung in die gesetzliche Krankenkasse anstreben.

     

     

    Planen und beraten

    Die Rückkehr in die gesetzliche Krankenkasse ist Planungsarbeit. Sorgfältige Beratung und Prüfung aller in Betracht kommenden Möglichkeiten ist die Voraussetzung für eine eventuelle Rückkehr in die GKV. Sollten Wechselmodalitäten nicht klappen, wäre auch ein Tarifwechsel denkbar. 

     

    Die Altersregelungen beachten

    Ein Wechsel kann sich lohnen, doch es sind Altersgrenzen zu beachten.
    Oft geht es um tausende Euro, die ein Versicherter im Jahr an Versicherungsprämien sparen kann, wenn er in die gesetzliche Krankenkasse zurückkehrt. Worauf warten, die Uhr tickt.

     

    Tarifwechsel mit Köpfchen

     Nur eine sorgsame Prüfung und Abwägung aller Umstände geben Ihnen die notwendige Sicherheit, ob der Wechsel in die GKV klappen kann und ob er sich lohnt. 

     

    Der Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse ist möglich für:

     

    Wer kann es eigentlich? – wechseln von der privaten in die gesetzliche Kranken­versicher­ung

     

    Jetzt Angebot anfordern für den Wechsel in die gesetzliche Kranken­versicherung

    Zögern Sie nicht und erhalten Sie noch heute ein kostenloses Angebot für Ihren möglichen Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse.
    Unsere erfahrenen Rechtsanwälte und Rentenberater sind an Ihrer Seite.

    Jetzt Angebot anfordern

     

    Bares Geld sparen durch Wechsel von PKV in GKV

    Im Alter horrende Prämien für die private Krankenkasse. Kein Schreckgespenst, sondern Wahrheit für viele Betroffene die Angst haben im Alter die Beiträge nicht mehr zahlen zu können.

    Denn wer einmal in der privaten Krankenversicherung versichert ist, hat es später häufig schwer in die gesetzliche Krankenkasse zu wechseln. Die private Krankenkasse lockt anfangs mit niedrigen Tarifen und hübschen Zusatzleistungen, wie Chefarztbehandlung, Einbettzimmer und Beitragsrückerstattung. In jungen Jahren wird der privat Versicherte die versicherten Leistungen kaum in Anspruch nehmen und alles ist gut.

    Die PKV versichert immer Risiken.
    Sie ist kapitalgedeckt.
    Die GKV ist durch Beiträge finanziert.

    Im Alter kann die Versicherungsprämie zum Bumerang werden. Oft verschweigen die Versicherer die Nachteile der privaten Krankenversicherung, spürbar steigende Versicherungsprämien im Alter! Von den Versicherten erst bemerkt, wenn es zu spät ist!

     

    Die PKV haben 2017 für 6 Millionen Versicherte die Beiträge bis zu 12% angehoben!

    In den letzten 10 Jahren sind die Prämien für die privaten Krankenversicherung bis zu 7 Prozent pro Jahr angestiegen. Die Beitragserhöhungen könnten sich auch in den nächsten Jahren wiederholen. Spürbar werden die Beitragserhöhungen im Alter. Krank werden, wird für viele ein unkalkulierbares finanzielles Risiko. Denn der Rentenbeginn ändert erst einmal nichts an der Versicherungsprämie.  Im Gegensatz dazu sinken die Beiträge für Versicherte die in der gesetzlichen Krankenversicherung der Rentner versichert sind drastisch. Da die Rente oft niedriger ist, als das letzte Einkommen, sinken die Beiträge.

    Viele privat Versicherte können im Alter von den horrenden Prämien der privaten Krankenversicherung betroffen sein. Oft reicht die Rente nicht, um die Prämien zu zahlen. Insolvenz und der Notlagentarif droht. Daher überlegen viele Betroffene, wie sie aus der privaten Krankenversicherung aussteigen können!

    Sie möchten wissen, wie Sie auf einfachem Weg und ohne Hürden zurück in die gesetzliche Kranken­versicherung kommen?

    Unsere Anwälte und gerichtlich zugelassene Rentenberater beraten Sie!

    Jetzt in die GKV wechseln

     


    Weitere Informationen und Details zum Wechsel in die gesetzliche Krankenkasse

    Laden Sie sich unser kostenfreies PDF herunter und erfahren Sie weitere Hintergrundinformationen, worauf es beim Wechsel in die GKV ankommt und welche Alternativen es gibt.

    herunterladen

     

    Aktuelle Informationen:

    Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

    Corona: Chance nutzen und aus der PKV in die GKV wechseln

    Bundes­­gerichtshof: Prämien­­erhöhungen wegen fehler­hafter Begründung unwirksam

    Debeka Krankenversicherung erhöht die Preise enorm

    Mit einer Schwerbehinderung aus der PKV in die GKV wechseln

    Mit über 55 Jahren aus der PKV in GKV wechseln

    Studie zeigt – einheitliche Krankenversicherung für alle senkt Kosten und Beiträge für jeden Versicherten

    In der PKV und GKV gleich­zeitig versichert – geht das

    Private Kranken­versicher­ung wird 2020 teurer

    Und wieder ein erfolgreicher Wechsel mit krankenkasse-wechsel-dich.de

    Über Umwege in die KVdR – Wie uns der Wechsel bei einem Mandanten gelang. Ein Fall aus der Praxis

    Erfolg auf ganzer Linie, unser Mandant wechselt mit über 60 Jahre in die GKV

    Private Kranken­versicherung verliert weiter Kunden

    Mit über 55 in die GKV wechseln
    Beiträge zur PKV explodieren um 340 Prozent

    Obligato­rische Anschluss­ver­sicherung als Wechsel Variante

    Betriebsrentner müssen zahlen, Riesterrentner nicht

    PKV nicht überlebensfähig, sagt der Geschäftsführer der PremuimCircle

    PKV verliert wichtige Kunden – das Hamburger Modell

    Wechsel in die GKV über die Brückenteilzeit

    Jahresarbeitsentgeltgrenze überschritten – Ausscheiden aus der GKV Versicherungspflicht?

    Rentenantrag nicht fristgemäß gestellt – Krankengeld darf nicht gekürzt werden

    Krankenkasse spioniert eigenen Kunden aus!

    Brexit: Was passiert mit meinen Wartezeiten aus England

    Pflegenotstand – Kommt die Bürgerversicherung für die Pflege?

    Anrechnung von Auslandszeiten zur freiwilligen Krankenversicherung

    GKV besser als PKV – Studie der Grünen zeigt es!

    Einheitliche Krankenversicherung für alle Bürger?!  – Kommt die Bürgerversicherung

    Beitragsanpassung in PKV rechtens? – Treuhänder-Klausel!- BGH entscheidet am 19. Dezember 2018

    Beitragssenkung in der gesetzlichen Kranken­versicherung

    PKV oder GKV – Vorteile und Nachteile im Vergleich

    Unter­schreiten der Jahres­arbeits­ent­gelt­grenze – Was Sie wissen sollten!

    Was Sie über die Anwartschaftserhaltungsversicherung wissen müssen?

    Modell Private Krankenversicherung vor dem Aus?

    Kosten­explosion der PKV-Prämien für 2019

    Beitragsschock – 42,5 Prozent Erhöhung in der Pflegeversicherung

    Vorsicht Falle: Bei Wechsel über den Weg der Familienversicherung

    Drei Vorschläge zur Änderung der Beitragspflicht bei Betriebsrenten

    Sind Beitragserhöhungen der privaten Krankenkassen immer rechtens?

    Der Basis­tarif der privaten Kranken­versicherung – Eine Armutsfalle?